Hallo meine Lieben,
eigentlich wollte ich euch das heutige Buch gerne pünktlich zu Halloween vorstellen. Gelesen hatte ich es, dank der vielen krankheitsbedingten Wartezimmeraufenthalte auch schon. Lediglich zum abtippen der Rezension bin ich mal wieder nicht gekommen 🤷🏻♀️. So sieht es aus, das 3fach Momlife.
Nichts desto Trotz, will ich mein Versäumnis nun nachholen und euch Flowers & Bones – Tag der Seelen von Sandra Grauer genauer vorstellen. Flower & Bones – Tag der Seelen ist der 1. Teil der Flower & Bones Dilogie. Genau genommen, ist es aber bereits der 5. Teil einer ganzen Romantasy Reihe und ihre Figuren aus den vorherigen Büchern, spielen auch in diesem wieder tragende Rollen. Solltest du also, Sandra Grauers andere Bücher ebenfalls lesen wollen, solltest du mit den „Clans of London“ Büchern anfangen um dich nicht selbst zu spoilern.
Flowers & Bones – Tag der Seelen von Sandra Grauer
erschienen im Ravensburger Verlag*
Formate: Paperback, eBook & Hörbuch
Preis: ab 13,99€ je nach Format
Seiten: 440
Meine Wertung: 4 Sterne
der Klappentext
Am Tag der toten erwacht die Magie zum Leben
Valentina hütet ein Geheimnis. Sie ist La Catrina, jene legendäre Figur, die zum Sinnbild für den mexikanischen Tag der Toten geworden ist. Damit ist es ihr bestimmt, verlorene Seelen ins Reich der Toten zu führen. Doch Valentina muss aufpassen, nicht zur Zielscheibe zu werden. Denn seit die Menschen von der Existenz übernatürlicher Wesen wissen, machen einige von ihnen unerbittlich Jagd auf sie. Valentina vertraut sich ausgerechnet Hexe Lily an, nicht ahnend, dass diese ihre eigenen Pläne verfolgt – eine schicksalhafte Entscheidung…
der Inhalt
Für die meisten Kinder, könnte man sagen, ist Weihnachten der wichtigste Tag im Jahr. Für die mexikanische Valentina ist es der Día de los Muertos – der Tag der Toten, auf den sie jedes Jahr erneut hin fiebert. Alles ist in knallig bunten Farben geschmückt, es werden traditionelle Speisen gereicht, Altäre zum Gedenken der eigenen verstorbenen geschmückt und auf dem Friedhof gepicknickt um die verschiedene Verwandtschaft zu begrüßen, sobald sich der Schleier zwischen dem Dies- und dem Jenseits lichtet.
Doch für Valentina gibts es noch eine extra Kirsche oben drauf. Denn von Kindesbeinen an wurde sie darauf vorbereitet die nächste „La Catrina“ zu werden. Die Gabe der Catrina, welche seit Generationen innerhalb der weiblichen Nachkommen der Familie weitergereicht wird, soll zu ihrem 18. Geburtstag an sie weitergereicht werden.
Aber alles kommt anders als erwartet. Ihre Mutter erliegt einem Krebsleiden und ihr unwissender, von Trauer gebeutelte Vater beschließt gemeinsam mit Valentina und ihrem Zwillingsbruder Emiliano nach Irland auszuwandern. Völlig verloren versucht Valentina in ihrer neuen Umgebung Anschluß zu finden. Sie freundet sich mit Lily an, der sie, zumindest ihrer eigenen Meinung nach Zufällig beim Yoga begegnet ist und freut sich, als sie plötzlich eine Mitbewohnerin in ihrem zuvor einsamen Zimmer vorfindet, die sich als Cassi vorstellt.
Ihrem Zwillingsbruder Emilano fällt es sogar noch leichter Fuß in der neuen Umgebung zufassen. Bereits in der Heimat, spielte er leidenschaftlich gerne und gut Fußball. Er gilt als Naturtalent und hat sehr gute Chancen eine Karriere als Profisportler zu machen. Doch als plötzlich beim Nationalspiel Irland gegen England eine Frau auf’s Spielfeld läuft und sich in einen Drachen verwandelt der durchs Stadion seine Runden dreht, bricht in der Fankuve in der Valentina, Emilano und ihr Vater sitzen eine Panik aus und Emilianos Bein wird verletzt.
So stehen beide Geschwister plötzlich vor den Scherben ihrer Zukunftspläne und beide begeben sich auf völlig unterschiedliche Wege um sich damit auseinanderzusetzen und neu orientieren.
Meine Meinung zu Flowers & Bones – Tag der Seelen
Kurz und Knapp: Ich hab’s wirklich gemocht. Sandra Grauer hat mich mit Flowers & Bones – Tag der Seelen, sehr gut unterhalten können. Ihr Schreibstil ist locker leicht, ohne viele Schachtelsätze, sie verliert sich auch nicht in unnötigen Seitenlangen Beschreibungen, was ich sehr schätze. Ich mochte Valentina als Protagonistin, ist sie mir in 0,nix ans Herz gewachsen mit ihrer weltoffenen, lebensbejahenden, freundlichen bunten Art. Geschichten zur „La Catrina“ Mythologie und dem „Día de los Muertos“ findet man hier zu lande ja ehr selten und genau deswegen wollte ich dieses Buch unbedingt lesen.
Es wurde mir auf Amazon vorgeschlagen und ich habe es direkt vorbestellt. Nicht zu Letzt, weil die ganze Thematik auch in der Gestaltung widerspiegelt. Wunderschön Detailverliebt. Egal ob mit, oder ohne farbigen Buchschnitt.
Ein weiterer positiver Aspekt, wo mir schon beim lesen klar war, dass ich ihn in dieser Rezension aufgreifen müsse war: wie gekonnt Sandra Grauer unseren aktuellen Rechtsruck in der Politik, dessen Hetze, Radikalisierungen und Auswirkungen in diese urban Romantasy eingeflochten hat. Ebenso die Diversität der Charaktere, die mir häufig sehr plump und erzwungen vorkommt, hat sich hier einfach wie Puzzleteile ins Gesamtkonzept eingefügt.
Aber wenn ich so von Flowers & Bones – Tag der Seelen schwärme, warum hat es dann nur 4 und nicht 5 Sterne?
Die Geschichte wird aus Valentinas, Emilianos und Lilys Sicht erzählt und jeder Protagonist trifft natürlich auf weitere Charaktere. Jene die bereits die vorangegangen Bücher von Sandra Grauer gelesen haben, haben All jene Charaktere schon peu a peu kennengelernt, können ihre Rollen und (ich nenn’s mal Funktionen) nachvollziehen. Ich, die als Leserin erst mit diesem Buch in die „Welt der Sandra Grauer Bücher“ eingestiegen ist, fühlte mich genau davon zeitweise etwas überrollt und war dankbar dass meistens dann nochmal irgendwie auf die vorangegangenen Ereignisse eingegangen wurde.
Schreibe einen Kommentar